VOLTA NORD Baufeld 5 in Basel
VOLTA NORD Baufeld 5 in Basel
Neubau - offener Projektwettbewerb - 2022 - 1. Rang
ARGE mit Andrea Waeger Architektin ETH SIA
Wettbewerbsteam: Esther Elmiger, Christian Jonasse, Andrea Waeger
Visualisierung Wettbewerb: besa bild
Projektteam: Esther Elmiger, Christian Jonasse, Andrea Waeger, Philip Bräm, Nicolo Kreis, Yves Waeger
Auftraggeber: Kanton Basel-Stadt
Generalplaner: JONGER WAEGER Arch GMbH
Gesamtleitung/Baumanagement: PBK AG
Landschaft: ghiggi paesaggi GmbH
Ingenieur: WaltGalmarini AG
Lärm: Gartenmann Engineering AG
Nachhaltigkeit: Nova Energie Basel AG
Sanitär: Schmutz + Partner AG
HLKK-MSRL: Scholer & Blatter AG4
Elektro: Scherler AG
Der neue Stadtbaustein besetzt das gesamte Baufeld bis an seine Ränder mit dem Ziel, den klar lesbaren öffentlichen Raum zu stärken. Seine volumetrische Staffelung, seine Ausdehnung und Rhythmisierung reagiert präzise auf die angrenzend etablierten Stadthöhen und Massstäbe. Ein 30m hoher Riegel mit 1.5-geschossigem Gebäudefuss bildet einen grosszügigen öffentlichen Verbindungsraum, der als Pausenplatz der Schule und Aussenraum der Ateliers genutzt wird. Vier Querbauten gegen Süden definieren gut belichtete und üppig begrünte Zugangshöfe, welche die Adressen für sämtliche Wohnungen an der Weinlagerstrasse bilden. Sie führen über doppelgeschossige Gartenloggien zu den vier Erschliessungskernen. Vorhöfe, Laubengänge und Wintergärten entwickeln das Thema der Schwellenräume über sämtliche Geschosse bis in die Wohnungen. Wasch- und Gemeinschaftsküchen, gedeckte Dachterrassen und Gärten bespielen die Dachflächen und schaffen die Voraussetzung für nachbarschaftliche Begegnungen. Alle Wohnungen sind mindestens zweiseitig orientiert, verfügen über nutzungsneutrale Räume und sind gerade aufgrund der Lärmproblematik ungewöhnlich und vielfältig. Die Holzkonstruktion aus Deckenplatten auf Stützen nutzt die Vorteile einer Betonstruktur und schafft eine Feinzonierung in den Wohnungen. Mit einem breiten Spektrum an Wohnungstypen entsteht ein vielschichtiger Wohnungsbau, der Innovation mit bewährten und bescheidenen Mitteln paart und das Quartier in Transformation ideal ergänzt.